Hauptinhalt

Gr Sitzung im Juni 25 - Anbringen

GR Thoma: berichtet über Gespräche mit BürgerInnen aus Flinsdorf (sammelte Unterschriftenliste), wonach im Bereich der neuen Doppelreihenhäuser ein Spielplatz gewünscht wird. Es wird angeregt, dass sich der zuständige Ausschuss mit dieser Thematik befassen soll.
GR Leithner: bedankt sich für die rasche Umsetzung der „Achtung Kinder“-Tafeln in Zagging. • ersucht, dass sich der zuständige Ausschuss mit der Möglichkeit der Einrichtung eines „Fit mach mit“ – Weges befassen soll. Eventuell könnte sich hierfür ein Verein gründen. (Wurde bereits von der SPö 2015 für den Wachtberg eingebracht und abgelehnt.) • ersucht, dass die Marktgemeinde Obritzberg-Rust trotz erforderlicher Sparmaßnahmen, die Subventionen für die Vereine etc. beibehält. 

GR Sitzung im März 25 - Anbringen

GR Hössinger fragt nach dem Stand der Dinge hinsichtlich des benötigten Grundstücks für die Errichtung des Hochwasserschutzes in Landhausen.

GR Leithner ersucht um Prüfung der Dienstverträge der Kinderbetreuerinnen im Altvertrag und Behandlung dieser Thematik im Finanzausschuss, speziell im Hinblick auf finanzielle Anpassungen.

GR Leithner bittet um Anbringung eines „Achtung Kinder“-Schildes in Zagging – im Bereich wo der beantragte Zebrastreifen durch die zuständige Behörde nicht genehmigt wurde, oder weitere Maßnahmen seitens der Gemeinde.

GR Leithner ersucht um mehr Aktionen von Klimaschutzmaßnahmen (z.B. Baumpflanzung) und diesbezügliche Information durch die Gemeinde.

GR Leithner regt an, diverse Straßensanierungen, auch bei Hintauswegen in Zagging, in die Wege zu leiten.

GR Leithner spricht einer Bediensteten des Gemeindeamtes Lob aus, für Ihren Umgang mit verärgerten Kunden.

GR Thoma ersucht GGR Huber im Ausschuss zum Thema Katastrophenschutzplan, ebenfalls ein Blackout Szenario mit auf zu nehmen und die Bürger in weiterer Folge zu informieren.

Anschaffung Bankomat

Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem unsere Fraktion ankündigte im Sinne der Gemeindebürger zusammenzuarbeiten, sende ich ein Angebot der Firma Euronet um einen Bankomaten in der Gemeinde zu installieren. Die zuständigen Gremien mögen darüber abstimmen. Nähere Details im Schreiben. 
 

Anliegen betreffen den Ausschuss für Wasser, Hoch- und Tiefbau, Landwirtschaft, Haus- und Grundbesitz.

Sehr geehrte Damen und Herren, diese Anliegen betreffen den Ausschuss für Wasser, Hoch- und Tiefbau, Landwirtschaft, Haus- und Grundbesitz.

Es wäre die 70 km/h Beschränkung in Flinsdorf zu versetzen (seit März 25 umgesetzt) und eine Beleuchtung anzubringen.
Weiters in Grossrust wäre eine Beleuchtung im Bereich der neuen Genossenschaftsreihenhäuser zu installieren und ein sicherer Weg für die Kinder zur Schule und Kindergarten zu errichten.

 

Antrag an VP und WIR ABGELEHNT

Liebe Daniela, lieber Franz, am kommenden Dienstag ist die konstituierende Gemeinderatssitzung. Im Sinne einer Zusammenarbeit für unsere Gemeinde, wäre es möglich dass unsere Fraktion in allen Ausschüssen mit Sitz und Stimme vertreten wäre! Unsere Fraktion würde Euch die Zusammenarbeit und Mitarbeit hiermit anbieten und somit 208 Wähler in den Ausschüssen mitvertreten.  Mitarbeit im Prüfungsausschuss ginge nur bei Verzicht eines Mandates bei der VP! Für die Bestellung des Ehrenamtes eines Sicherheitsgemeinderates wäre Interesse von Gr Josef Thoma bekundet. BITTEN UM ENTSCHEIDUNG IN EUREN GREMIEN UND RÜCKMELDUNG: Aus derzeitiger Sicht wäre es möglich die jeweiligen Ausschüsse aus je 7 Mitgliedern außer Prüfungsausschuss auf zu werten. Für folgende Ausschüsse wäre von unserer Fraktion je ein Gemeinderat anwesend:
Ausschuss für Familie, Gesundheit, Bildung und Kultur
Vorschlag Ing. Jürgen Leithner
Ausschuss für Wasser, Hoch- und Tiefbau, Landwirtschaft, Haus- und Grundbesitz 
Vorschlag Martin Hössinger
Ausschuss für Jugend, Sport, Mobilität und Öffentlichkeitsarbeit
Vorschlag Martin Hössinger
Ausschuss für Umwelt, Innovation, Technik, Zivilschutz und Raumordnung
Vorschlag Josef Thoma 
Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Förderung
Vorschlag Josef Thoma 
Prüfungsausschuss: Wenn VP auf ein Mandat im PrfgAS verzichtet, wäre Vorschlag Josef Thoma 
GR Fraktion Klubsprecher Josef Thoma; Stv. Klubsprecher Ing. Jürgen Leithner 
PS: ES KAM NIE EINE RÜCKMELDUNG
UNSER WILLE WAR DA UND WÄHLTEN Frau ENGELHART aufgrund der Vorzugsstimmen und klares Bekenntnis der Bevölkerung zur Bgmin.